Die Digitalisierung betrifft alle Lebensbereiche. Sie wird die juristische Ausbildung und Arbeitswelt immens verändern.
Die Digital Study ist eine einflussreiche, deutschlandweite Studie, welche die digitale Transformation des Jurastudiums, Rechtsreferendariats und der juristischen Berufspraxis zum Gegenstand hat. Sie ist eine empirisch fundierte Untersuchung der zentralen Themen und setzt wichtige Impulse.
Inhaltlich befasst sich die Digital Study mit der Zukunft der juristischen Ausbildungsmethoden und -inhalte sowie mit den Veränderungen im juristischen Arbeitsalltag.
Durch die starken Partner und eine überwältigende Unterstützung seitens der Fakultäten und Landes-justizministerien erreicht die Digital Study jedes Jahr 55.000 Studierende, 7.500 ReferendarInnen und viele PraktikerInnen.
Arbeitgeber haben die Möglichkeit, die Digital Study zu fördern. Damit zeigen sie BewerberInnen und den eigenen KollegInnen, dass sie die Zukunft im Blick haben und aktiv gestalten.